Körperinduzierte Traumatherapie
Traumas werden oft am Rücken und denn Schultern wahrgenommen
- 1 Std.1 Stunde
- 100 Schweizer FrankenCHF 100
- Hofacherstrasse
Beschreibung
Alle unsere Erlebnisse sind eine Mischung aus körperlichen Sinneswahrnehmungen, Gedanken und Gefühlen. Sie werden als körpereigene Erinnerung in unserem Körpergedächtnis gespeichert. Daraus entstehen Prägungen und Verhaltensmuster, die uns ein Leben lang begleiten und führen aber auch belasten können. Auch wenn wir im Alltag aktuelle Ereignisse bewusst und intensiv erleben, verschwinden sie mit der Zeit in unser Unterbewusstsein, wir vergessen sie. Bei besonders schmerzhaften Erfahrungen leistet uns das Gehirn sogar einen wertvollen Dienst, indem es die Wahrnehmung der Erlebnisse verdrängt oder unterdrückt. Diese unbewussten Körpererinnerungen können belastende Verhaltensmuster und psychosomatische Körpersymptome erzeugen, welche wir rational nicht erklären können. Besonders sensibel reagieren Rücken, Schultern und Nacken auf körperliche und seelische Überforderung. Diese Belastungsmuster können wir über gezielte körpertherapeutische Massnahmen erkennen und auflösen. Die fernöstliche Gesundheitslehre basiert auf der Erkenntnis, dass der Körper eine eigene Intelligenz besitzt und die Zusammenhänge zwischen dramatischen Erlebnissen und den entsprechenden Körpersymptomen kennt. Die körperinduzierte Traumatherapie, basierend auf der japanischen Körperarbeit mit Shiatsu, greift auf traumatische Ereignisse zu und löst ihre somatischen Marker auf. Mit einfachen Bewegungen und Berührungen wird der intuitiv-therapeutische Zugang zur Körperintelligenz des Klienten hergestellt und die somatischen Belastungsmuster werden gezielt aufgelöst. Diese körperliche Form der Traumaarbeit kann in Kombination mit anderen Methoden angewendet werden.
Bedingungen zu Umbuchung und Kündigung
Für Stornierungen kontaktiere mich Bitte mindestens ein Tag im voraus.
Kontaktangaben
Guyer-Zeller-Strasse 6, 8620 Wetzikon, Schweiz
076 342 88 01
heidikaufmann4@icloud.com